Startseite  |  Verweise  |  Hochzeitsliteratur  |  Trauerliteratur  |  Literatur zu sonstigen Feiern  |  Impressum

 

Bernhard Wieser 

M.A.

 

Redner für weltliche Lebensfeiern, Redenschreiber

Kindesbegrüßungs- und Namensfeiern
Hochzeitszeremonien
Geburtstags- und Jubiläumsfeiern
Abschieds- und Trauerfeiern

 

 

Literatur zu Sterben, Tod und Trauer

·  Ratgeber für Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

·  Ratgeber für den Todesfall

·  Texte für schwere Stunden

·  Begleitung und Trost in der Trauer

·  Den Partner verlieren

·  Suizid

·  Hospiz, Sterbebegleitung

·  Trauer- und Sterbebegleitung (Fachbücher für die Praxis)


Trauernde Kinder, Trauernde Eltern, Kinderbücher über den Tod

o                                Kinder fragen nach dem Tod

o                                trauernde Kinder (Kinderbücher)

o                                Verstorbene Kinder, verwaiste Eltern

o                                Fehl- und Todgeburt


Der Tod - Belletristik und Literatur zur Geschichte und Philosophie

o                                Literarisches zu Tod und Sterben

o                                Sterbehilfe, Euthanasie (Ethik, Geschichte)

o                                Geschichte der Sepulkralkultur, Kultur- und Sozialgeschichte des Todes


Literatur zu Trauerreden

o                                Trauerreden und Kondelenzschreiben

o                                Reden allgemein

 

 

Für weitere Informationen zum jeweiligen Titel Links anklicken! 
Dann ist auch die Bestellung bei Amazon.de möglich.

 

Literatur zu Sterben, Tod und Trauer

 

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht:

Klie, Thomas und Johann-Christoph Student: Die Patientenverfügung. Was Sie tun können, um richtig vorzusorgen.
Broschiert - Freiburg: Herder, 2001
ISBN: 3451050447

Knieper, Judith: Patiententestament. Das Buch zur Fernsehserie ARD- Ratgeber Recht.
Broschiert - 146 Seiten - München: DTV-Beck , 2001
ISBN: 3423580321

Putz, Wolfgang und Beate Steldinger: Patientenrechte am Ende des Lebens.
Broschiert - 250 Seiten - München: dtv-Beck, 2003
ISBN: 3423056967

Ratgeber Patientenverfügung. Vorgedacht oder selbstverfasst?
von Thorsten Jacobi (Herausgeber), Arnd T. May (Herausgeber), Rita Kielstein (Herausgeber), Werner Bienwald (Herausgeber)
Broschiert - 146 Seiten - Lit, 2001
ISBN: 3825856372

Bittler, Jan: Patientenverfügung und andere Vorsorgemöglichkeiten. So entscheiden Sie über Ihr Leben autonom.
Broschiert - 104 Seiten - Walhalla Fachverlag, 2002
ISBN: 3802937740
Gebundene Ausgabe



nach oben

Ratgeber für den Todesfall:

Rix, Klaus und Edmund Grümmer: Was tun im Todesfall? Ein praktischer Ratgeber.
Broschiert - 95 Seiten - Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus, 1999
ISBN: 3579009974


Fischer, Monika: Todesfall. Ein Ratgeber für Hinterbliebene.
Broschiert - 140 Seiten - Bern: Paul Haupt, 2001
ISBN: 3258062013

Rechtsfragen bei einem Todesfall. Erbrecht, Testament, Steuern, Versorgung, Bestattung.
Broschiert - München: dtv-Beck, 2002
ISBN: 3423056320

Thomas, Carmen: Berührungsängste? Vom Umgang mit der Leiche.
Gebundene Ausgabe - 239 Seiten - Vgs Verlagsges., 1994 
ISBN: 3802512790



nach oben

Texte für schwere Stunden:

Cramer, Barbara: plötzlich und sanft... Eine Anweisung an Sterben und Tod in Gedanken, Sprüchen, Versen und Gedichten
Broschiert, Leinen - Thun: Ott, 2001
ISBN: 3-7225-1160-2

Besonders empfehlenswerte Anthologie!

Verlagsinformation: Die vorliegende Anthologie enthält Gedanken, Sprüche, Verse und Gedichte mit Quellenangaben aus mehreren Jahrtausenden zum Thema Sterben und Tod. 
Das Lesen, ja das laute Sprechen der Aussagen hilft in den schwierigen Momenten, in denen wir uns mit Sterben und Tod beschäftigen müssen, über Verzweiflung und Leere hinweg. Es führt zu Ruhe und Gelassenheit und damit zur Annahme des Lebens, wie es nun einmal ist.
Die Zusammenstellung soll anregen, die Wahrheit zu suchen und Mut zu schöpfen. Die Auseinandersetzung mit Sterben und Tod hilft die Ängste vor dem eigenen Leben zu überwinden und Ruhe zu finden.

Bickel, Lis und Daniela Tausch-Flammer (Hrsg.): In meinem Herzen die Trauer. Texte für schwere Stunden.
Broschiert - Freiburg: Herder, 2001
ISBN: 3-451-05090-0

Sehr schöne Zusammenstellung von Gedichten und literarischen Texten.

Tausch-Flammer, Daniela und Lis Bickel: Jeder Tag ist kostbar.
Gebraucht & neu ab EUR 7,49
Broschiert - 175 Seiten - Freiburg: Herder, 2003
ISBN: 3451055228

Gäbe, Sabine (Hrsg.): Wenn mir die Worte fehlen. Texte für den Umgang mit Tod und Sterben.
Broschiert - 128 Seiten - Gütersloh: Gütersloher. Verlagshaus, 2002
ISBN: 3579009443

Wybranietz, Kristiane (Mitarbeiter), Volker Wybranietz (Mitarbeiter): In stiller Anteilnahme.

Broschiert - Ars Edition, 1998
ISBN: 3760717527

Romanus, Thomas und Klaus Ender (Illustrator): In stiller Trauer.
Gebundene Ausgabe - Freiburg: Herder, 2002
ISBN: 3451278073



nach oben

Begleitung und Trost in der Trauer:

Bode, Sabine und Fritz Roth: Der Trauer eine Heimat geben. Für einen lebendigen Umgang mit dem Tod.  neu aufgenommen (21.8.3)
Lübbe Psychologische Ratgeber
Broschiert - 239 Seiten - Lübbe, 1998
ISBN: 3-7857-0919-6

Verlagsinformation: Kann es gelingen, nach einem schweren Verlust erneut Lebensfreude zu finden?
Dieses Buch schenkt uns tröstende Einsichten von Menschen, die es geschafft haben.
Sie erzählen davon, wie wichtig es ist, die Trauer um die Toten zu leben, damit die eigene Seele nicht stirbt.
"Den Tod begreifen, indem man die Toten berührt; die Würde mit hilfreichen Ritualen für Trauernde zurückholen und Kraft daraus schöpfen -- das sind wichtige Themen dieses informativen Buches um das größte Tabu unserer heutigen Kultur: das Ende des Lebens." (Carmen Thomas, Autorin des Buches "Berührungsängste. Vom Umgang mit der Leiche")

Cardinal, Claudia: Trauerheilung. Ein Wegbegleiter.
Broschiert - 220 Seiten - Patmos, 2002
ISBN: 3491770378

Fliege, Jürgen und Fritz Roth: Lebendige Trauer. Dem Tod bewusst begegnen.
Ehrenwirth Sachbuch
Hardcover - 153 Seiten - Ehrenwirth Verlag, 2002 
ISBN: 3-431-03554-X

Thomas Frister: Laß deine Klage hören. Mit Verlusten umgehen.
Broschiert - 132 Seiten - Stuttgart: Quell Verlag, 1991
ISBN: 3-7918-2327-2, Preis: 4,10 € zuzügl. Portokosten, Bestellung beim Autor: http://www.einreden.de/id13.html
Weitere Informationen durch den Autor: http://www.einreden.de

Thomas Frister, Gestalttherapeut und evangelischer Pfarrer, macht Mut zur Klage über den Verlust eines Menschen und setzt sich mit den Bedenken und Hemmungen, den Einreden, auseinander, die dem Klagen über das erfahrene Leid entgegenstehen.

Jülicher, Jochen: Es wird alles wieder gut, aber nie mehr wie vorher. Begleitung in der Trauer.
Broschiert - 106 Seiten - Würzburg: Echter, 1999
ISBN: 3429020816

Kelley, Patricia: Trost in der Trauer. Ein Begleitbuch.
Broschiert - 208 Seiten - Droemer Weltbild, 2001
ISBN: 3-426-87050-9

Lewis, Clive Staples: Über die Trauer. Der Begleiter für schwere Stunden.
Broschiert - 81 Seiten - Frankfurt: Insel, 1999
ISBN: 3458342818

Lord, Janice Harris: Nicht einmal ein Abschiedswort. Trauer nach einem unerwarteten Todesfall.
Broschiert - 203 Seiten - Kreuz-Verlag, 1999
ISBN: 3268002455

Charlene Luchterhand, Nancy Murphy: Wenn Menschen mit geistiger Behinderung trauern.
Broschiert - 125 Seiten - Weinheim: Beltz, 2001
ISBN: 3407558570

Amazon-Rezension:Das Buch beschreibt die allgemeingültigen Abläufe des Trauerprozesses, dessen Besonderheiten bei Menschen mit geistiger Behinderung und macht über 100 Vorschläge, wie Sie trauernden behinderten Menschen beistehen können. 
Auch Erwachsene mit geistiger Behinderung leiden unter dem Verlust von ihnen nahestehenden Menschen. Ihre Trauer verläuft oft unbemerkt, weil sie meist ohne Tränen erfolgt. Die hier versammelten Übungen geben ihnen Gelegenheit, ihre Trauer auszudrücken, sich vom Verstorbenen zu verabschieden und den Verlust zu überwinden. Viele dieser Übungen lassen sich auf trauernde Kinder und Erwachsene ohne geistige Behinderung übertragen. 

Lukas, Elisabeth, Rita Briese (Illustrator): In der Trauer lebt die Liebe weiter.
Gebundene Ausgabe - 101 Seiten - München: Kösel, 2000
ISBN: 3466365163

Müller, Monika und Matthias Schnegg: Unwiederbringlich. Vom Sinn der Trauer. Hilfen bei Verlust und Tod.
190 Seiten - Freiburg: Herder, 2001
ISBN: 3451051591

Paul, Chris: Wie kann ich mit meiner Trauer leben? Ein Begleitbuch.

Broschiert - 143 Seiten - Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 2000
ISBN: 3579009257

Wolf, Doris: Einen geliebten Menschen verlieren. Vom schmerzlichen Umgang mit der Trauer.
Broschiert - 190 Seiten - Pal, 2000 
ISBN: 3923614489



 

Den Partner verlieren:

Lohner, Marlene: Plötzlich allein. Frauen nach dem Tod des Partners.
Paperback - 142 Seiten - Frankfurt/Main: Fischer (Tb.), 1997
ISBN: 3596138388

Amazon-Rezension: Das persönliche Schicksal der Autorin ist Ausgangspunkt dieses Buches. In ihrer Trauer nach dem Tod ihres Mannes, ihrer Auflehnung gegen die unfaßbare, plötzliche und endgültige Trennung stieß sie oft auf verständnislose Reaktionen, selbst bei Menschen, die ihr nahestanden. Hilfe fand sie am ehesten bei Frauen, die Ähnliches erlebt hatten. Aus dieser Erfahrung entstand der Gedanke, Gespräche mit solchen Frauen festzuhalten. 
Acht Interviews sowie der eigene Bericht der Autorin sind in diesem Buch vereint. Frauen verschiedenen Alters und ganz unterschiedlicher Herkunft sprechen über ihre Situation nach dem Verlust des Partners. Das Buch wendet sich in erster Linie an Menschen, die sich in ähnlicher Lage befinden, aber auch an solche, die Betroffenen helfen möchten. 

Pertim, Enna: Abschied heißt nicht Ende.
Paperback - 132 Seiten - Buch & Media, 2001
ISBN: 3935284969

Amazon-Rezension: Der Tod des Partners, des Ehemanns, ist nicht nur ein existentieller Schock. Er bedeutet für die Witwe immer auch ein langandauerndes, kräftezehrendes Abschiednehmen. Zur eigenen Trauer und Verzweiflung kommt die Sorge um die Kinder, Finanzen müssen geregelt werden, Wohnungsfragen stehen an, vielleicht auch die Suche nach einem Arbeitsplatz. Tief betroffen vom Tod ihres Mannes erzählt die Herausgeberin und Autorin vom Sterben ihres Partners, vom plötzlichen Alleinsein und ihrer Traurigkeit, aber auch von ihren Versuchen, wieder Halt zu finden. Teil ihrer Trauerarbeit waren ihre hier festgehaltenen, sehr offenen und ehrlichen Gespräche mit Frauen, die wie sie selbst ihren Partner verloren haben. Wir werden Zeugen tiefster existentieller Erschütterung, gleichzeitig zeigen diese Frauen aber auch, wie es ihnen gelungen ist, in ihrer neuen Lebenssituation zu überleben.



nach oben

Suizid:

Schütz, Jutta: Ihr habt mein Weinen nicht gehört. Hilfen für suizidgefährdete Jugendliche.
Wie erkennt man die Signale? Was können Eltern und Freunde tun? Informationen und Hilfen.
Broschiert - 128 Seiten - Freiburg: Herder, 2002 
ISBN: 3-451-05307-1

Jäckel, Karin: Furcht vor dem Leben. Wenn Jugendliche den Tod als einzigen Ausweg sehen.
Broschiert - 411 Seiten - Lübbe, 1998
ISBN: 3404604520

Käsler-Heide: Helga: Bitte hört, was ich nicht sage.
Broschiert - 180 Seiten - München: Kösel, 2001
ISBN: 3466305403

Schäfer, Sigrid: Ich hab euch alle sehr geliebt. Das Vermächtnis meiner Tochter, die sich das Leben nahm.
Broschiert - 217 Seiten - Kreuz-Verlag, 2000 
ISBN: 3268002528

Jamison, Kay Redfield: Wenn es dunkel wird. Zum Verständnis des Selbstmordes.

Gebundene Ausgabe - 415 Seiten - Berlin: Siedler Verlag, 2000
ISBN: 3886807061

Taschenbuchausgabe:
Broschiert - 415 Seiten - Berlin: Berliner Taschenbuchverlag, 2002
ISBN: 3442760887
 

 

s.a. zur Kulturgeschichte des Suizids



nach oben

Hospiz

Albrecht, Elisabeth, Christel Orth und Heida Schmidt: Hospizpraxis. Ein Leitfaden für Menschen, die Sterbenden helfen wollen.
Das Grundlagenbuch für eine positive Gestaltung der letzten Lebensphase.
Broschiert - 159 Seiten - Freiburg: Herder, 2002
ISBN: 3-451-05243-1

Everding, Gustava und Angelika Westrich: Würdig leben bis zum letzten Augenblick. Idee und Praxis der Hospiz- Bewegung.
Broschiert - 137 Seiten - München: C.H.Beck, 2000
ISBN: 3406475493

Drolshagen, Christoph (Mitarbeiter), Catrina E. Schneider (Mitarbeiter) und Ida Lamp (Herausgeber): Hospiz- Arbeit konkret. Grundlagen, Praxis, Erfahrungen.
Sondereinband - 160 Seiten - Gütersloher Verlagshaus, 2001
ISBN: 3579009397

Tausch-Flammer, Daniela: Sterbenden nahe sein. Was können wir noch tun?
Broschiert - 190 Seiten - Freiburg : Herder, 2000
ISBN: 3451049198



 

Trauer- und Sterbebegleitung (Fachbücher für die Praxis von Trauer- und Sterbebegleitern)

Specht-Tomann, Monika und Doris Tropper: Zeit des Abschieds. Sterbe- und Trauerbegleitung.

Broschiert - 256 Seiten - Patmos, 1998 
ISBN: 3491724015

 

Paul, Chris (Herausgeber): Neue Wege in der Trauer- und Sterbebegleitung. Hintergründe und Erfahrungsberichte für die Praxis.
Sondereinband - 190 Seiten - Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 2001
ISBN: 357902308X

Worden, William J.: Beratung und Therapie in Trauerfällen. Ein Handbuch.

Broschiert - 198 Seiten - Bern: Huber, 1999
ISBN: 3456830912

Student, Johann-Christoph (Herausgeber): Das Hospiz - Buch.
Broschiert - 284 Seiten - Lambertus-Verlag, 1999 
ISBN: 3784111106

Langenmayr, Arnold: Trauerbegleitung. Beratung, Therapie, Fortbildung.
Broschiert - 200 Seiten - Vandenhoeck & Ruprecht, 1999
ISBN: 3525458517

Zahn, Angelika: Sterben im Heim. Der Beitrag der beruflichen Sozialarbeit zur Sterbebegleitung in der stationären Altenhilfe.
Taschenbuch - 211 Seiten - Stuttgart: Kohlhammer Verlag, 1999
ISBN: 3170068148

Sokratische Gesprächsführung in Therapie und Beratung. Eine Anleitung

Stavemann, Harlich H.: Sokratische Gesprächsführung in Therapie und Beratung. Eine Anleitung für Psychotherapeuten, Berater und Seelsorger.
Gebundene Ausgabe - VIII, 274 Seiten - Beltz Psychologie Verlags Union, 2003
ISBN 3-621-27496-0

Zum Seitenanfang

 


Wenn Sie Anregungen zu dieser Literaturliste haben, Kritik zu den genannten Büchern äußern oder Vorschläge für die Aufnahme von Büchern machen wollen, schreiben Sie mir bitte an



 
 

In Partnerschaft mit Amazon.deIn Partnerschaft mit Amazon.deIn Partnerschaft mit Amazon.de

Suchen in:

Suchbegriffe:

In Partnerschaft mit Amazon.de


Startseite  |  Verweise  |  Hochzeitsliteratur  |  Trauerliteratur  |  Literatur zu sonstigen Feiern  |  Impressum


zuletzt bearbeitet am 27. April 2005